Aktuelle Termine und
 Veranstaltungen

Hier findet Ihr alle Ankündigungen zu meinen Kochkursen, Probiertagen und was ich sonst noch vorhabe. Auch über bereits stattgefundene Veranstaltungen könnt Ihr Euch informieren.

22
Mai
2023

Vorankündigung
Kochabend um 18 Uhr
“Köstlichkeiten für ein Picknick oder für ein Grillfest“

Rezeptideen für unterwegs und draußen! Kartoffelsalat mal anders, Lieblings-Erdbeerkuchen und mehr….

Weitere Details folgen in Kürze!

 

20
April
2023

Vorankündigung
Kochabend um 18 Uhr
"Frühlingsmenü"

Endlich wieder Frühling und so kochen wir mit saisonalen Lebensmitteln wie Spargel, Rhabarber und frischen Kräutern! 

Weitere Details folgen in Kürze!

 

13
Feb
2023 +
06
März 2023
   




Kochabende um 18 Uhr
"Frischkost-Power"

Zum Auftakt gab es einen grünen Smoothie mit wenig Obst und mit viel Blattgrün aller Art.                                   Die Würze bekam das Getränk von der frischen Ingwer- und Kurkuma-Wurzel. 

Danach haben wir frischgeflockten Hafer und gekeimten Dinkel mit Obst der Saison zu einem Frischkorngericht verarbeitet.

Das Gemüse für das Pad Thai wurde mit einem Spiralschneider zerkleinert und bekam durch das Dressing mit Sojasoße und Cashewmus einen besonderen Pfiff.

Das Weißkraut konnte in kürzester Zeit mit Salz und Gewürzen verknetet in ein Fermentier-Glas geschichtet werden. 

Aus Kakaobutter, Avocado und eingeweichten Datteln wurde eine Schokomousse mit Mango-Vanillecreme gezaubert!

30
Nov
2022


 
Kochabend um 18 Uhr 
"Weihnachtsmenue"

Bei Kerzenschein und gestärkt mit einem Walnuss-Marzipan mit Cranberries haben wir das Weihnachts-Menü 2022 gekocht. 

Die Haupt-Attraktion dieses Mal war eine Kartoffelrolle, die mit Wirsing, Walnüssen, Zwiebeln und Datteln gefüllt wurde. Diese platzierten wir auf einer würzigen Kürbissoße. Natürlich durfte bei einem Weihnachtsessen der Feldsalat nicht fehlen, angemacht mit einem Blutorangen-Dressing. Zu dem winterlichen Rosenkohl-Süppchen haben wir frischen Dinkelbrötchen gebacken. Zum Abschluss des Menüs wurde eine Schmand Mousse mit einem fruchtigen Granatapfel-Orangen-Kompott serviert.

 
14
Nov
2022
   




Kochabend um 18 Uhr
"Bunte Herbstküche"

In fröhlicher Runde wurde dieses Mal gekocht und nebenbei auch ein Geburtstag gefeiert. 

Der Butternut-Kürbis wurde in einem Spätzle-Teig verarbeitet und der fertige Teig dann von Hand mit der Spätzle-Reibe ins kochende Wasser gerieben. Dazu wurden die Kräutersaitlinge in der Pfanne in Olivenöl    mit Kräutern der Provence kross angebraten. Der Blumenkohl-Apfel-Rohkost-Salat war im Handumdrehen zubereitet und die Rote-Bete-Suppe begeisterte alle mit ihrer kräftigen Farbe. Der Heidelbeer-Trüffel-Becher mit Sahne und knusprigen Honig-Dinkel-Streuseln rundeten das Herbstmenü ab. 

01
Okt
2022

Probiertag
Mutter Erde Naturkost

Der Andrang war groß, leider war der Anlass weniger erfreulich, denn Mutter Erde schließt zu 1. November.

 
Besonders gut angekommen sind die Dinkel-Kamut-Waffeln. Welche Überraschung, wie gut Waffeln ohne Ei gelingen und vorallem auch schmecken! 
Aber auch die Kartoffel-Kübis-Waffeln wurden probiert und für gut befinden. Der Teig ist quasi ein Teig, wie er auch für Kartoffelpuffer zubereitet wird, nur braucht man zum Ausbacken viel weniger Fett!

 
15
Sept
2022
   


Kochabend um 18 Uhr
"Italienisches Sommermenü"

 

Mit kaum einer anderen Landesküche verbinden wir so viel Sommer wie mit der italienischen Küche!

Nun konnte der Kochabend “italienisches Sommermenü“ am 15. September gerade noch rechtzeitig vor Herbstbeginn nachgeholt werden:

Zur Einstimmung, beim Besprechen der Rezepte, gab es eine fruchtige Bowle mit Mango und Himbeeren, dazu Bruschetta mit Brokkoli. Dann wurde der Teig für die Kräuter Focaccia zubereitet, das Tiramisu mit Weintrauben in eine Form geschichtet und zum Durchziehen kühlgestellt. Gleichzeitig wurde die Auberginen-Gemüsepfanne auf den Weg gebracht und das Gemüse für den Salat vorbereitet. 

Es dauerte gar nicht mehr lange und mit einem kräftigen Rotwein hieß es dann: Buon Appetito!

09
August
2022


Thema “Gesunde Ernährung“ im Kinderferienprogramm der Max Ophüls Grundschule Am Homburg

Frischkorngericht und Gemüsecremesuppe

Aus ganzem Hafer mit einer Flockenquetsche Flocken machen, frisches Obst schneiden, Zitronensaft darüber, Nüsse oder Mandeln zerkleinern und frischgeschlagene Sahne dazu, ein paar kleine Tricks, und fertig war ein leckeres Müsli.

Außerdem wurde eine Gemüsecremesuppe gekocht. Hier waren der Fantasie keine Grenzen gesetzt: Kartoffeln, Möhren, Kohlrabi, Zucchini, Petersilie und Zwiebeln. Da war für jeden Geschmack etwas dabei.

27
Juli
2022

Thema “Gesunde Ernährung“ im Kinderferienprogramm der Max Ophüls Grundschule Am Homburg

Brötchenbacken, süßer und herzhafter Brotaufstrich mit Gemüsesticks 

Mit einer Getreidemühle aus Getreidekörner Vollkornmehl mahlen. Hefe, etwas Butter, Honig, Salz, Wasser hinzugeben, tüchtig durchkneten, fertig war der Brötchenteig. Mit Feuereifer haben die Kinder der Nachbetreuung, im Rahmen des Kinderferienprogramms der Max-Ophüls-Grundschule Am Homburg, Brötchen geformt, die dann im Backofen knusprig gebacken wurden.

Währenddessen haben wir einen leckeren Schokoladenaufstrich, nur mit Honig gesüßt, zubereitet. Außerdem gab es einen herzhaften Tomaten-Brotaufstrich und dazu Gemüsesticks mit Dipp zum Knabbern.

15
Juli
2022

Probiertag
 Korn un' Riewe

28
April
2022


Kochabend um 18 Uhr
"Orientalisches Menü"

Mit vielen engagierten Köchinnen haben wir im Handumdrehen ein orientalisches Menü gezaubert! 

Zuerst wurde ein Hefeteig mit frisch gemahlenem Dinkelmehl angesetzt, aus dem dann knusprige Pita-Taschen gebacken wurden. Aus eingeweichten Kichererbsen und Gewürzen wie Kreuzkümmel, Knoblauch und Cayennepfeffer haben wir Falafel-Taler gebraten. Diese konnten dann zusammen mit Tomaten, Gurken und einem Schmand-Dip, wahlweise vegan aus Cashewkerne, in die Pitataschen gefüllt werden. Dazu gab es ein Krautsalat aus zartem Spitzkohl und einen scharfen Kartoffelsalat gewürzt u.a. mit Kukurma, Koriander, Chiliflocken. Der kulinarische Abschluss bildete eine Mohn-Mousse mit frischen Himbeeren. 

23
März
2022

Kochabend um 18 Uhr
"Frühlingsmenü nach Barbara Rütting"

 

Rechtzeitig zum Frühlingsbeginn wurde wieder geschnippelt, gemixt und gebacken und so war im Handumdrehen ein Möhren-Ingwer-Salat mit Sprossen, ein Gemüsestrudel mit Frankfurter Soße und eine Rhabarbermousse fertig zubereitet. Beim gemeinsamen Genießen gab es dann noch praktische Tipps für eine gesunde Ernährung im Alltag.

 

11
März
2022

Probiertag
 Korn un' Riewe

01
Dez
2021

Kochabend
"Weihnachtliches Menue- vegetarisch"

Mit viel weihnachtlicher Vorfreude haben wir uns ans Werk gemacht und ruck-zuck war unser Menü genussfertig! Auf dem Speiseplan standen, neben Kürbis-Mozzarella-Spießen und einem Apfel-Zimt-Schnee auf Schokomousse (siehe unten), auch noch ein Rote-Bete-Carpaccio mit Käsesternen, eine Chicorée-Cremesuppe und ein Schmorgemüse mit Rotwein. Dazu gab es ein Kastanien-Püree. 

27
Nov
2021

Probiertag
 Mutter Erde Naturkost

12
Nov
2021

Probiertag
 Korn un' Riewe

05
Nov
2021

Probiertag
 Mutter Erde Naturkost

16
JUL
2021

Probiertag
 Mutter Erde Naturkost

09
JUL
2021

Probiertag Korn un' Riewe